Soziales Engagement

„Tut jeder in seinem Kreise das Beste, wird’s bald in der Welt auch besser aussehen.“
Mit diesen Worten von Adolph Kolping möchten auch wir Verantwortung übernehmen. Unter dem Leitmotiv „Verantwortlich leben – solidarisch handeln“ engagieren wir uns, um aktiv einen positiven Beitrag zu leisten und die Welt um uns herum ein Stück weit zu verbessern.


Jedes Jahr sammelt die Kolpingsfamilie Allendorf Altkleider, Altpapier und seit einigen Jahren auch Weihnachtsbäume – ein einfaches, aber wirkungsvolles Zeichen praktischer Solidarität. Mit den Erlösen unterstützen wir soziale Projekte sowohl vor Ort als auch in der weltweiten Kolpinggemeinschaft. Unsere größte Sammlung ist die Aktion Rumpelkammer im Frühjahr: An einem Samstag holen wir gemeinsam Altpapier und Altkleider im ganzen Ort ab. Im Herbst folgt mit der Herbstpapiersammlung eine weitere Sammlung, bei der ausschließlich Altpapier gesammelt wird. Ein besonderes Highlight ist die Weihnachtsbaumaktion im Januar. Ein paar Wochen nach dem Fest holen wir die ausgedienten Christbäume im Ort ab und bringen sie zum Osterfeuerplatz auf der Steinert – natürlich gegen eine kleine Spende zugunsten unserer sozialen Projekte. Mitmachen lohnt sich!


Die Kolpingsfamilie Allendorf bietet den Kaffee „Tatico mild“ aus Chiapas an. Dieser wird in Kolpinggenossenschaften im Hochland von Chiapas produziert und unter fairen Bedingungen nach Deutschland exportiert. Die Partnerschaft zwischen dem Kolpingwerk Mexiko und dem DV Paderborn besteht seit 1989 und fördert verschiedene entwicklungspolitische Projekte. Eines dieser Projekte ist der Handel mit „Tatico mild“, bei dem es nicht um Spenden, sondern um Hilfe zur Selbsthilfe geht. Der Kaffee ist in der Bäckerei Cramer (Allendorfer Straße 49) zu den gewohnten Öffnungszeiten erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.tatico.de.

Nach oben scrollen