Kolping + Kirche

„Wer Gutes unternimmt mit Vertrauen auf Gott, hat doppelten Mut, der Mut wächst nämlich immer mit dem Herzen, und das Herz wächst mit jeder guten Tat.“ – Adolph Kolping
Wenn es um unsere Kolpingsfamilie geht, denken die meisten sicherlich spontan an Ferienfreizeit, Sommerferienprogramm oder den Theaterabend. Doch das „K“ in Kolping steht ganz deutlich auch für „Kirche“ oder „katholisch“. Adolph Kolping war ein sehr gläubiger Mensch, engagierter Priester, im ständigen Einsatz für seine Mitmenschen.


Nacht der Lichter

Ein fester Bestandteil im Jahresablauf ist die Nacht der Lichter – ein meditativer Abend mit Gesängen aus Taizé, Kerzenlicht und Raum für persönliche Besinnung. Diese Veranstaltung richtet sich an Menschen jeden Alters, die zur Ruhe kommen und einen Moment der Stille und des Innehaltens suchen. Wir freuen uns über jeden der kommt!


Gottesdienste und Impulse

Religiöse Impulse und Gottesdienste prägen viele unserer Veranstaltungen im Jahreslauf. Der Gottesdienst beim Familiennachmittag richtet sich an alle Generationen und bildet den Auftakt für einen Tag der Begegnung. Auch bei unser Ferienfreizeit sind ein Wortgottesdienst und spirituelle Elemente selbstverständlich integriert. Zudem vermittelt der Reli-Tag Kindern und Jugendlichen Glaubensinhalte auf spielerische Weise.

Manchmal braucht es einen zweiten Blick: der Emmausgang wirkt eher gesellig als religiös. Dennoch: wir pflegen den Brauch des Pälmens, segnen ein Feld und machen so bewusst, dass eine gute Ernte – und damit unsere Nahrung – nicht selbstverständlich ist.

Nach oben scrollen